Diese gemäßigte Bike-Tour beginnt in Emmersdorf an der Donau, durchquert malerische Orte wie St. Georgen und Kuffarn, und kehrt über idyllische Wege zurück zum Ausgangspunkt.
Vom Hotel-Restaurant Donauhof in Emmersdorf führt die Route über Hain, St. Georgen und Rantenberg. Weiter geht es durch Haidhof, Pömling, Geitstetten und Fahrnsdorf. Die Strecke zieht sich weiter über Kuffarn, Filsendorf und Langkreuz nach Nonnersdorf. Von Fungatzriedel durch Haslarn, entlang der L 7149 Richtung Kuffarn, über den Güterweg weiter Richtung L7149 nach Fahrnsdorf, der Verbindungsstraße folgend Richtung L7149 Fahrtrichtung Hofamt und zurück nach Emmersdorf, endet die reizvolle Fahrt wieder am Hotel-Restaurant Donauhof.
Starting point of the tourHotel-Restaurant Donauhof, Fam. Pichler in Emmersdorf
Destination point of the tourHotel-Restaurant Donauhof, Fam. Pichler in Emmersdorf
Start beim Hotel-Restaurant Donauhof in Emmersdorf - Hain - St Georgen - Rantenberg - Haidhof - Pömling - Geitstetten - Fahrnsdorf - Kuffarn - Filsendorf - Langkreuz -Nonnersdorf - Fungatzriedel -Haslarn - L 7149 - Richtung Kuffarn - Güterweg Richtung L 7149 - Fahrnsdorf - Verbindungsstraße Richtung L 7149 Fahrtrichtung Hofamt - Emmersdorf, Hotel-Restaurant Donauhof.
Emmersdorf liegt direkt an der Donau entlang der Österreichischen Romantikstraße B3 gegenüber von Melk.
ParkingAn der Donaulände in Emmersdorf stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Emmersdorf ist mit den Buslinien 715 oder 719 einfach zu erreichen. www.vor.at
Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Wachau-Nibelungengau-Kremstal
Letzte Aktualisierung: 06.05.2025
Ein respektvolles Miteinander gegenüber anderen Waldbenutzern oder dem Jagd- und Forstpersonal ist ebenso selbstverständlich wie das Vermeiden von Müll. Die Biker Fair Play-Regeln sollen diese Grundsätze vergegenwärtigen und sind sowohl auf analogem Kartenmaterial als auch auf diversen Websites nachzulesen. Hier die Regeln im Detail:
Die Benützung der markierten Radrouten ist nur in den vertraglich fixierten Zeiträumen gestattet: März, Oktober von 9:00 –17:00 Uhr April, September von 8:00 –18:00 Uhr Mai bis August von 7:00 –19:00 UhrRespektvoller Umgang mit Grundbesitzerinnen und Grundbesitzern, Jagd- und Forstpersonal!Rücksichtnahme auf andere Waldbenutzerinnen und Waldbenutzer!Fahren auf halbe Sicht mit kontrollierter Geschwindigkeit!Vorsicht bzgl. Arbeitsmaschinen, Holz oder Schlaglöchern auf der Fahrbahn, Weidevieh und Kraftfahrzeugverkehr (Forststraßen sind Betriebs flächen und Arbeitsplatz)!Beachten der Straßenverkehrsordnung!Rücksichtnahme auf Sauberkeit in der Natur!Ausrüstungskontrolle und Tragen von Helmen!Radfahren abseits der Routen und außerhalb der freigegebenen Zeiten ist illegal. Beachten von Fahrverboten und Sperren!Benutzung der Radrouten auf eigene Gefahr!Essen im Hotel-Restaurant Donauhof , schlafen am Donaupark-Campingplatz direkt an der Donau!